Kategorien
Gesundheitswesen iPhone iPod Mobile & Verkehr Neuigkeiten Technik Tests & hardware Welt

Chris Gaudreau: Lösung entscheidender Herausforderungen durch Aufrechterhaltung eines hohen Serviceniveaus und Wert fĂŒr Kunden

Von belanglosen tĂ€glichen Aufgaben wie der Bestellung von Lieferungen zum Mittagessen bis hin zu wichtigen Missionen wie der Wartung der kritischen Infrastruktur einer Gemeinde – die meisten unserer Handlungen werden von Technologie angetrieben. Und was diese Technologie antreibt, sind Daten und die Vision von Teams und FĂŒhrungskrĂ€ften, die sich der Effizienz und dem Fortschritt der Gesellschaft verschrieben haben. Hinter den besten High-Tech-Lösungen stehen hochkarĂ€tige menschliche Teams, die zuhören und auf die Schmerzpunkte und Herausforderungen ihrer Kunden reagieren. Einer der fĂŒhrenden Köpfe, die Technologie mit einer kundenorientierten Denkweise vorantreiben, ist Chris Gaudreau. Chris Gaudreau ist derzeit Chief Technology Officer (CTO) fĂŒr Gordian, dem fĂŒhrenden Anbieter von konkurrenzlosen Erkenntnissen, robuster Technologie und Expertendiensten fĂŒr alle Phasen des GebĂ€udelebenszyklus. Als CTO leitet Chris die Daten- und Softwareentwicklungsteams und schöpft aus seiner fast 20-jĂ€hrigen Erfahrung in der Bauinformationsbranche.

Bevor er zu Gordian kam, leitete Chris Technologie-, Produkt-, Analyse- und Datenorganisationen bei Dodge Data & Analytics und Benefitfocus. Er ist leidenschaftlich daran interessiert, Kunden datengesteuerte Lösungen anzubieten, die ihnen helfen, Probleme zu lösen, bessere Entscheidungen zu treffen und den Wert zu steigern. Chris ist dafĂŒr verantwortlich, die strategische Vision von Gordian voranzutreiben und neue Workflow-Tools, Datenerkenntnisse und technologiebasierte Lösungen zu entwickeln, die Kunden dabei helfen, wĂ€hrend der gesamten Lebensdauer der Verwaltung von Kapitalanlagen erfolgreich zu sein.

Leidenschaft fĂŒr die Lösung von Herausforderungen

Aufgrund seiner Erfahrung in den Bereichen Produkte, Daten und Software ist Chris in der Lage zu verstehen, wie Technologie die Menschen, die in den gebauten oder renovierten GebÀuden wohnen, arbeiten oder sie nutzen, direkt beeinflussen kann.

Obwohl er sich schon immer leidenschaftlich fĂŒr Problemlösungen eingesetzt hat, glaubt er, dass das VerstĂ€ndnis der Kundenschmerzpunkte der SchlĂŒssel ist, um dies so effektiv wie möglich zu tun. Bei Gordian ist Chris weiterhin von diesem Streben nach effizienter Problemlösung motiviert.

Gordian bietet eine unverwechselbare Kombination von Dienstleistungen, die alle durch eine konkurrenzlose Kombination aus Datenerkenntnissen, Technologie und Fachwissen unterstĂŒtzt werden. Chris glaubt, dass die besten Lösungen aus einer idealen Mischung aus Datenerkenntnissen resultieren, die softwaregestĂŒtzte Workflows vorantreiben, die von erstklassigen Services unterstĂŒtzt werden. FĂŒr Chris ist das das, was Gordian am besten kann.

Beitrag zur Neudefinition der Branche

Gordian ist eine operative Gesellschaft innerhalb von Fortive, ein Fortune-1000-Unternehmen, das sich auf grundlegende Technologien fĂŒr die Menschen konzentriert, die den Fortschritt beschleunigen. Als KostendatenfĂŒhrer will Gordian die Bau- und GebĂ€udemanagementbranche revolutionieren, indem es dem Markt hilft, die Material-, Arbeits- und AusrĂŒstungskosten besser zu verstehen, um Projektbudgets und KapitalplĂ€ne in allen Phasen der Wertschöpfungskette zu informieren. Allerdings hat Gordians Rolle ein grĂ¶ĂŸeres Ziel, nĂ€mlich die Verbesserung des Lebens der Menschen in den Gemeinschaften. Die Kombination von Gordians Technologie- und Datenlösungen hilft öffentlichen und privaten EigentĂŒmern, ihre Budgets zu maximieren und ihre WartungsrĂŒckstĂ€nde wirklich abzubauen. Dies bedeutet, dass mehr Schulen schneller repariert werden können, was zu sichereren Umgebungen fĂŒr SchĂŒler fĂŒhrt, Gesundheitseinrichtungen auf dem neuesten Stand bleiben können, damit die beste und erschwinglichste Pflege angeboten werden kann, BĂŒros, Fabriken,

Die Wertschöpfungskette fĂŒr die Bau- und Facility-Management-Branche ist lang und komplex. Gordians strategischer Fokus liegt auf der Vereinfachung des Komplexes durch das Angebot von Dienstleistungen, die die VerknĂŒpfung dieser Wertschöpfungsketten erleichtern. Gordian bietet die Tools zur SchĂ€tzung von Neubauten und der Reparatur bestehender Strukturen sowie den Mechanismus zur Sicherung des Projektteams, der Materialien und des Budgetverfahrens zur DurchfĂŒhrung der Aufgabe. Es hilft EigentĂŒmern auch dabei, die Probleme ihrer bestehenden GebĂ€ude besser einzuschĂ€tzen.

Aus Sicht der Entwicklung ist Chris der Ansicht, dass es entscheidend ist, eine kontinuierliche Versorgung mit neuem Wert anzubieten, um mit der sich Ă€ndernden Natur der Branche und den Kundenanforderungen Schritt zu halten. Die Teams bei Gordian, die Software und Daten entwickeln, sind dafĂŒr verantwortlich, diese kontinuierliche Wertschöpfung voranzutreiben. Gleichzeitig konzentriert sich das Team auf die Schaffung neuer Innovationen, die darauf abzielen, den End-to-End-Lebenszyklus ĂŒber die Wertschöpfungsketten des Bauwesens und des Facility Managements hinweg besser zu verbinden.

FĂŒhrend durch HinzufĂŒgen von Top-Tech-Fortschritten

Gordian verfĂŒgt ĂŒber eine solide technische Grundlage und eine sachkundige FĂŒhrung, und im vergangenen Jahr hat das Unternehmen erhebliche organisatorische, verwaltungstechnische, architektonische und prozessuale Verbesserungen erfahren, die die Entwicklung beschleunigt und den Wert fĂŒr die Kunden erhöht haben. Chris ist Ă€ußerst zufrieden mit den Umsetzungs- und LieferfĂ€higkeiten des Teams sowie mit seiner FĂ€higkeit, VerĂ€nderungen zu akzeptieren, kundenbesessen zu werden und sich ohne zu zögern großen Herausforderungen zu stellen.

Gordian setzt eine Plattformstrategie ein, bei der sich Teams auf die Bereitstellung von Funktionen, wiederverwendbaren Komponenten und tragbaren DatenbestĂ€nden konzentrieren. Durch die schnelle und iterative Bereitstellung von Mehrwert fĂŒr Kunden wird Gordian in der Lage sein, sich schneller zu entwickeln und den ROI zu maximieren.

Als Teil dieser Strategie hat Gordian seine Produktarchitektur in drei Fabrics segmentiert: die Data Fabric, die Service Fabric und die Application Fabric. Gordian konnte aufgrund dieser Strategie die Entwicklungsgeschwindigkeit von Quartal zu Quartal steigern, was zu einer Reihe neuer Innovationen und Verbesserungen fĂŒhrte, die 2023 auf den Markt kamen.

Mithilfe dieser Lieferungen konnte Gordian seine Data-Lake-Strategie als Komponente der Datenstruktur, eine neue Serviceebene fĂŒr seine Kostendaten als Komponente des Datendienstes und eine völlig neue BenutzeroberflĂ€che, die mehr Benutzern bietet, einfĂŒhren -freundliche ArbeitsablĂ€ufe fĂŒr Kunden.

Chris ist sehr zufrieden mit der Implementierung, da Teams gezwungen waren, ihre Arbeitsweise zu Ă€ndern, Probleme zu lösen und mit anderen Teams aus anderen Funktionen zu kommunizieren. Die Implementierung erforderte eine effiziente Teamarbeit zwischen Produkt, Software, Daten, UX und Architektur. Da Gordian außerdem versucht, das Angebot auf nachgelagerte Phasen des Baulebenszyklus auszudehnen, wird diese Implementierung echte Perspektiven fĂŒr zukĂŒnftige Innovationen eröffnen, da UI-Assets, Dienste und Data Lakes auf zusĂ€tzliche Gordian-Produkte oder auf andere Verbindungen von Drittanbietern ĂŒbertragbar sein können.

FĂŒhrt zu ErmĂ€chtigung

Der Managementstil von Chris konzentriert sich direkt darauf, Teams zu befÀhigen, Entscheidungen zu treffen. Das ist zwar leicht gesagt, aber die Umsetzung dieses Managementstils erfordert Folgendes:

  • Eine klare strategische Vision, Ausrichtung auf Ziele und ein Kanal fĂŒr iteratives Feedback
  • Ein Umfeld, um große Herausforderungen ohne Angst vor dem Scheitern anzunehmen
  • Starke KommunikationsfĂ€higkeiten und Ehrlichkeitsrahmen, um auf allen Ebenen zu informieren

Nach Ansicht von Chris mĂŒssen Teams die strategische Vision des Unternehmens verstehen, wie sie sich auf die Produkt-Roadmap des Unternehmens bezieht und wie sie ihre Arbeit beeinflusst. Teams sind ohne diese Ausrichtung nicht in der Lage, erfolgreich Entscheidungen zu treffen, da sie nicht bestimmen können, wie sich ihre Entscheidungen auf die strategischen Ziele auswirken. Chris erklĂ€rt: „Die Entwicklungsteams von Gordian streben nach Ergebnissen und setzen unsere Produkt-Roadmap um, aber sie sind gleichermaßen befugt, ‚zu gehen‘. „Los“ und ausfĂŒhren, Entscheidungen treffen und neue Wege der Innovation ausprobieren. Sie wĂŒrden Ihnen sagen, dass zwischen den Machern und Managern ein hoher Vertrauensfaktor besteht, was zu hochgradig engagierten Teams gefĂŒhrt hat (basierend auf dem Feedback aus internen Umfragen).“

Der Managementstil von Chris legt großen Wert auf die Belohnung von Talenten, was hier ein weiterer zu erwĂ€hnender Punkt ist. Wie bereits erwĂ€hnt, nimmt die Unternehmenskultur bedeutende Herausforderungen an; Wenn Teams ins Stocken geraten, drehen sie sich um, passen sich an und machen weiter. Dieser riskante Schritt, erhebliche Hindernisse zu ĂŒberwinden, hat dem Unternehmen zugute gekommen und wertvolle ProduktfĂ€higkeiten hervorgebracht. Er fĂ€hrt fort, indem er sagt, dass es entscheidend ist, dass das Management Menschen anerkennt, die solche Schwierigkeiten auf sich genommen haben und erfolgreich waren.

Technologische Innovation in der Zukunft

In den vergangenen zehn Jahren gab es bedeutende Entwicklungen in der Bau- und Facility-Management-Branche. Der Sektor hinkt in der Vergangenheit bei der EinfĂŒhrung neuer Technologien und der digitalen Transformation hinterher. Bestehende Akteure in der Branche haben erhebliche M&A-AktivitĂ€ten erlebt, und frische Investitionen haben zu neuen Start-ups gefĂŒhrt.

Obwohl sie ĂŒber 6 % zum US-BIP beitrĂ€gt, ist die Branche sehr ineffizient und wird durch Probleme in der Lieferkette und einen Mangel an qualifizierten ArbeitskrĂ€ften behindert. Diese allgemeinen Ineffizienzen haben diese neuen Marktinvestitionen angezogen, von denen viele (einschließlich Gordian) darauf abzielen, eine End-to-End-Lösung bereitzustellen, die alle Phasen des Bau- und Facility-Management-Lebenszyklus miteinander verbindet. Da Gordian und der Markt dieses Problem angehen, ist klar, dass die Bereitstellung einer vollstĂ€ndigen End-to-End-Lösung komplex ist, da sie nicht nur eine Software-Workflow-Lösung erfordert, sondern auch eine DatenkonnektivitĂ€t ĂŒber den gesamten Lebenszyklus hinweg, die durch ein starkes Support-Modell als untermauert wird Also.

Laut Chris wird die Branche in den nĂ€chsten 5–10 Jahren anders aussehen und funktionieren. Er versichert: „ Es wird eine Reihe von End-to-End-Lösungen geben, die Workflow-KonnektivitĂ€t ĂŒber den gesamten GebĂ€udelebenszyklus hinweg bieten, wĂ€hrend „Ihre“ Daten von einer Phase zur nĂ€chsten ĂŒbertragen werden. Hier ist Gordian einzigartig positioniert. Kostendaten, bei denen Gordian fĂŒhrend ist, sind ein zentraler Datenbestand, der die meisten Phasen des GebĂ€udelebenszyklus umfasst.“  Es ist die Integration von Daten, die an verbundene Software-Workflows gebunden sind, die dazu beitragen wird, diese End-to-End-Lösung bereitzustellen.

Chris weist auch darauf hin, dass, wenn GebĂ€udeeigentĂŒmer bei der Instandhaltung ihrer Einrichtungen effektiver werden, dies das Leben der Bewohner verbessern wird. Letztendlich werden es die Menschen in Schulen, KrankenhĂ€usern und am Arbeitsplatz sein, die die Auswirkungen dieses Wandels spĂŒren werden.

QualitĂ€ten visionĂ€rer FĂŒhrungskrĂ€fte

Chris glaubt:  „Erfolgreiche FĂŒhrungskrĂ€fte sind immer noch Lernende. FĂŒhrungskrĂ€fte mĂŒssen Lernende sein, keine Wissenden. Je mehr wir stĂ€ndig lernen und zu verstehen versuchen, desto besser können wir fundiertere Entscheidungen treffen, die unsere Teams am besten positionieren.“

Chris berĂŒcksichtigt die QualitĂ€ten effektiver FĂŒhrungskrĂ€fte, wĂ€hrend er auch die frĂŒheren FĂŒhrungskrĂ€fte berĂŒcksichtigt, mit denen er die Gelegenheit hatte, zusammenzuarbeiten. Die Eigenschaften, die alle effektiven FĂŒhrungskrĂ€fte gemeinsam haben, sind die folgenden:

  • Sie inspirieren ihre Teams.
  • Sie haben eine klare Richtung und Vision, wohin sie gehen.
  • Sie haben eine klare Kommunikation dieser Vision und bieten die Schritte, um dorthin zu gelangen.
  • Sie ermöglichen Einzelpersonen und Teams erfolgreich zu sein.
  • Sie treffen Entscheidungen – Es werden kritische Entscheidungen getroffen.
  • Sie fördern eine Kultur der Vielfalt, Inklusion und des Zuhörens.

FĂŒr aufstrebende FĂŒhrungskrĂ€fte argumentiert Chris, dass diese Eigenschaften allen gemeinsam sind. Er hofft, dass alle FĂŒhrungskrĂ€fte den Ehrgeiz haben, in diesen Bereichen etwas zu erreichen. Er glaubt, dass zukĂŒnftige FĂŒhrungskrĂ€fte auf ihre Teams hören, ihnen zum Erfolg verhelfen, ihrem Urteil vertrauen und Entscheidungen auf der Grundlage dieses Urteils treffen mĂŒssen.

Kategorien
Gesundheitswesen iPhone iPod Mobile & Verkehr Neuigkeiten Technik Tests & hardware

AST SpaceMobile gibt weitere Satellitenverzögerungen und Kostensteigerungen bekannt

TAMPA, Florida – Der Start der ersten kommerziellen Satelliten in der mobiltelefonkompatiblen Breitbandkonstellation von AST SpaceMobile hat sich ins Jahr 2024 verschoben, teilte das Unternehmen am 31. MĂ€rz mit, als es steigende Kosten fĂŒr die Entwicklung des Netzwerks bekannt gab.

AST SpaceMobile hatte geplant, die ersten fĂŒnf BlueBird-Satelliten, die es im eigenen Haus baut, noch vor Ende dieses Jahres auf einem SpaceX Falcon 9 zu starten, was aufgrund von Lieferkettenproblemen bereits etwa sechs Monate hinter dem Zeitplan liegt .

Diese als Block 1 bekannten Satelliten sollen nun im ersten Quartal 2024 in eine erdnahe Umlaufbahn gebracht werden, wo sie in Partnerschaft mit Mobilfunknetzbetreibern (MNOs) KonnektivitĂ€t fĂŒr Smartphones außerhalb der Mobilfunkabdeckung bereitstellen wĂŒrden.

Die Block 1-Satelliten sind 50 % kleiner als ursprĂŒnglich geplant, um die Entwicklung zu beschleunigen, und haben ungefĂ€hr die gleiche GrĂ¶ĂŸe und das gleiche Gewicht wie der 1.500 Kilogramm schwere BlueWalker-3-Prototypsatellit des Unternehmens, der im November gestartet wurde. 

Das in Texas ansĂ€ssige Unternehmen sagte, es spreche aktiv mit mehreren Startanbietern, um spĂ€ter im Jahr 2024 mit dem Einsatz von 20 BlueBird-Satelliten in voller GrĂ¶ĂŸe in Block 2 zu beginnen.

Obwohl AST SpaceMobile erwartet, nach der Bereitstellung von Block 1 Einnahmen zu erzielen, heißt es in einem Zulassungsantrag, dass Block 2 auch benötigt wird, um „die kommerziell attraktivsten MNO-MĂ€rkte abzudecken“.

Das Unternehmen hat zuvor gesagt, dass es 110 BlueBirds in LEO benötigt, um eine substanzielle globale Mobilfunkabdeckung zu erreichen.

AST SpaceMobile sammelte im April 2021 rund 417 Millionen US-Dollar fĂŒr seine PlĂ€ne ein, als es durch die Fusion mit einer Zweckgesellschaft (SPAC) zu einer Aktiengesellschaft wurde.

Das Unternehmen sagte jedoch in dem Zulassungsantrag, dass es zwischen 550 und 650 Millionen US-Dollar aufbringen mĂŒsse, um alle 20 seiner Block-2-Satelliten zu entwickeln, zu bauen und zu starten.

Steigende Kosten

AST SpaceMobile gab im August bekannt, dass die Kosten fĂŒr jeden Block-2-Satelliten um etwa 14 % auf 16 Millionen US-Dollar gestiegen seien, da die Inflation und steigende Lieferkettenpreise das Unternehmen belasteten.

Im Zulassungsantrag vom 31. MĂ€rz hieß es, die Kosten seien auf 16 bis 18 Millionen US-Dollar pro Block-2-Satellit gestiegen.

„Die Kosten der Satellitenkonfiguration sind aufgrund der Auswirkungen der Inflation, Unterbrechungen der Lieferkette, DesignĂ€nderungen und des Anstiegs der Kosten fĂŒr elektronische Komponenten, der Startkosten und anderer Aspekte unserer Design- und MontageaktivitĂ€ten gestiegen“, erklĂ€rte AST SpaceMobile.

Das Unternehmen sagte, es habe genug Barmittel, um die Satelliten von Block 1 zu finanzieren, deren Gesamtkosten auf zwischen 100 und 110 Millionen US-Dollar geschĂ€tzt werden, sowie fĂŒr den Betrieb in den nĂ€chsten 12 Monaten.

Es erkundet jedoch mehrere Wege, um zusÀtzliches Kapital zu beschaffen, darunter die Aufnahme von Schulden, die Ausgabe von Eigenkapital und die Sicherung von Mitteln von Exportkreditagenturen. 

WĂ€hrend Abel Avellan, CEO von AST SpaceMobile, sagte, BlueWalker 3 habe die Netzwerkarchitektur des Unternehmens validiert und seine FĂ€higkeit bewiesen, 4G- und 5G-Geschwindigkeiten zu liefern, sagte er, dass die Tests noch nicht abgeschlossen seien.

Das Unternehmen plant, die Ergebnisse dieser Tests zu einem spĂ€teren Zeitpunkt in Zusammenarbeit mit MNO-Partnern bekannt zu geben, fĂŒgte Avellan hinzu.

AST SpaceMobile verzeichnete Ende 2022 Barreserven in Höhe von 239,3 Millionen US-Dollar.

Die Gesamtbetriebskosten stiegen um 61,3 Millionen US-Dollar auf 152,9 Millionen US-Dollar fĂŒr 2022, verglichen mit 91,6 Millionen US-Dollar fĂŒr 2021.